Kopfbild1Kopfbild2Kopfbild3
Freie Wähler auf FacebookWappen Meerane
StartseiteWir über uns10 gute GründeUnsere SatzungAufnahmeantragKontaktImpressumDatenschutz
Initiative Pro Innenstadt
Logo

Ziel:

  • unmittelbare Stärkung und langfristige Weiterentwicklung der Meeraner Innenstadt
    • durch Bündelung und Vernetzung einzelner Interessengruppen 

Ausgangssituation:

Wir haben eine durchaus attraktive Innenstadt, die sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt hat:

  • mit sanierten historischen Bauten (Altes Rathaus, Kirche, Alte Post)
  • mit neu entwickelten Gebäuden (Neues Rathaus, Kunsthaus, Bibliothek, Simmelgelände)
  • mit einer Vielzahl an Plätzen (Teichplatz, Neumarkt, Markt, Lörracher Platz)
  • mit Grünflächen und Parkanlagen (Wunderlichgarten, Staudengarten am Rathaus, Spielplatz am Bornberg, freigelegten Bachlauf)
  • mit ausreichend Parkplätzen (AXA, Badener Str., Markt, Mühlgasse, Am Simmel, Bürgergarten)
  • mit einem großen verkehrsberuhigten Bereich (Teichplatz, Badener Str. Mühlgasse, Neumarkt, Marienstr. Markt, Friedrichstr.)
  • mit Meeraner Originalen (Steile Wand, Höhler, Bilz, Bochmann, Wunderlich)
  • mit Meeraner Spezialitäten (Winklers Draufgänger, Spechts Mocca Edel und Meeraner Eierlikör, Barths Schokoladen-Manufaktur)

Trotz all dieser positiven Aspekte und Potentiale haben wir:

  • viele leer stehende Häuser und Läden

  • zu wenig Einzelhandelsgeschäfte
  • keinen ausreichenden Branchenmix
  • zu geringe Kundenfrequenz (gerade an den verkaufsstarken Tagen Freitag und Samstag)

Ursachen:

  • ein Ungleichgewicht der Handelsflächen von Innenstadt zum Gewerbegebiet (A4-Center)
  • zu wenige Publikumsmagneten (einzige Ausnahme: Simmel)
  • keine professionelle Vermarktung und Außendarstellung der Innenstadt
  • Stadtgebiete, wie Westring, Ringstr. und Teile des Crimmitschauer Viertels sind durch die Nähe des A4-Centers für den innerstädtischen Handel verloren
  • zu wenig Kunden aus dem Umland (werden bereits vor den Toren der Stadt „abgefangen“)
  • Rückgang der Einwohnerzahl und Anstieg des Durchschnittsalters

Deshalb brauchen wir langfristig eine Stärkung der Innenstadt durch:

  • personelle Verstärkung der Wirtschaftsförderung mit dem speziellen Aufgabengebiet „Innenstadt“
  • bessere Vermarktung und Kommunikation zu den Vorzügen der Meeraner Innenstadt
  • Bündelung und Vernetzung der einzelnen Interessengruppen durch regelmäßigen Ideen- und Erfahrungsaustausch
  • Förderung von Kooperationen

Maßnahme:

  • Gründung „Arbeitskreis Innenstadt“
    • regelmäßige Zusammenkunft
    • unter Federführung der Wirtschaftsförderung
    • bestehend aus Mitgliedern der verschiedenen Interessengruppen (Stadtrat, Verwaltung, HGV und anderer Meeraner Vereine, Vertretern des Hotel- und Gaststätten-gewerbes, Banken, Werbeagenturen, Maklern und Wohnungsbaugesellschaften)
    • Austausch von Ideen und Erfahrungen
    • Erarbeitung von Konzepten, Leitbildern und Visionen

Vorteile:

  • bessere Kommunikation
  • Erstellung klarer Konzepte, nach denen kommunale und privatwirtschaftliche Vorhaben angepasst bzw. entwickelt werden können
  • effiziente Abstimmung bei Planung und Durchführung von Veranstaltung, Festen, Konzerten etc.
  • Imagegewinn und Identität stiftende Wirkung
  • eine verbesserte Vermarktung und Außendarstellung unserer Meeraner Innenstadt

Ideen:

  • Meeraner Spezialitäten
    • „Stadt der Genüsse“: Weiterentwicklung der Meeraner Spezialitäten und deren regionale und überregionale Vermarktung
  • Höhler
    • nach Fertigstellung des Höhlermuseums: Events unter Tage (Kleinkunst, Kaberett, Lesungen, Candle Light Dinner ) - Integration des „Gambrinus“
  • Steile Wand
    • Ausbau des Radsports in der Stadt (Radsportverein)
    • Marketing „Rad-Stadt“ (Radweg am Bach mit Schautafeln zur Steilen Wand, Leihräder etc.
  • Alte Post
    • kulturelles und künstlerisches Zentrum:
      • kommunales Kino
      • Einrichtung von Künstlerateliers bzw. Werkstätten für Kunsthandwerker
      • Konzerte und Events im Posthof
      • Trabantmuseum

Kontakt:
Freie Wähler Meerane e. V.
Matthias Ulbricht
Poststraße 44
08393 Meerane
Tel.: 03764/76910
Fax: 03764/769126
E-Mail: ulbricht@freie-waehler-meerane.de

 



Freie Wähler Meerane