Die alljährlich stattfindende Bildungsreise unserer Freien, inzwischen ist es die 14. Bildungsreise, fand in diesem Jahr, wieder in Zusammenarbeit mit dem Werk für Kommunalpolitische Bildung Sachsen e.V. statt und führte uns in diesem Jahr nach Leipzig.
Im Hotel „Royal International“ konnten wir wieder an verschiedenen Seminaren zur Kommunalpolitik teilnehmen. Besonders interessant war für uns das Seminar zum Bauplanungsrecht und die städtebauliche Entwicklung. Bernd Gerber, Landesvorsitzende der Freien Wähler Sachsens und Oberbürgermeister a.D. referierte aus seinem reichen kommunalpolitischen Wissen zu diesem Thema. Hier diskutierten wir auch über Unklarheiten, die für uns speziell beim Abriss der Drews-Brache und der Neugestaltung des Areals auftreten. Auch im Seminar zum „Kommunalrecht“, das von unserem Christoph behandelt wurde, gab es interessante Diskussionen.
Wie man es von dem Organisator unserer Bildungsreisen gewohnt ist, blieb es auch dieses Jahr nicht bei interessanten Schulungen. Bei einer Führung durch die Innenstadt von Leipzig konnten wir über den innerstädtischen Fortschritt staunen. Auch auf einer Tour auf Leipzigs „Wasserstraßen“ wurden weitere Sichtweisen ermöglicht und das Interesse an dieser Stadt vertieft. Bildung macht hungrig und der abendliche Besuch der urigen Gosenschenke „Ohne Bedenken“ im Herzen von Leipzig, war dann ein weiterer Höhepunkt an diesem Wochenende. Leipzig ist eine wunderschöne Stadt und man sollte echt einmal einige Zeit investieren, um diese Handels-und Messestadt näher zu erkunden.
Wir haben wieder viel Neues und Interessantes kennengelernt und bedanken uns bei den Organisatoren Steffi und Mathias. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Bildungsreise 2022.