Bildungsreise der Freien Wähler vom 22.09. bis 24.09.2017
Die alljährlich stattfindende Bildungsreise der Freien Wähler Meerane, in-zwischen ist es die 10. Bildungsreise, führte uns in diesem Jahr, wieder in enger Zusammenarbeit mit dem Werk für Kommunalpolitische Bildung Sachsen e.V. Werdau, nach Plauen.
Plauen, die größte Stadt des Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat wurde vor allem durch die „Plauener Spitze“ bekannt und gilt als architektonisch reizvoll. Durch Bombenangriffe 1945 zu 75 % zerstört, ist Plauen aber überwiegend wieder aufgebaut und gilt heute als historisch und gleichzeitig modern.
Unser Tagungsort, das Familiengeführte Hotel Alexandra, liegt im Stadtinneren, in Mitten der Fußgängerzone. Bereits am ersten Seminarabend stand das Thema „Grund– und Aufbaukurs für Kommunalpolitiker“ auf der Tagesordnung. Unser Referent, Bernd Gerber, erläuterte fachkundig das Thema. Dabei konnte er aus seinen langjährigen Erfahrungen in der Kommunalpolitik auf viele Beispiele aus der Praxis eingehen.
Unsere Steffi überraschte uns auch wieder mit ihren tollen Studienplätzchen Am nächsten Morgen stand das Thema „Bauordnungsrecht“ auf der Tagesordnung. Für viele von uns, war es sehr interessant über das Bundesbaugesetz und die Anpassung der sächsischen Bauordnung zu hören. Welche gesetzlichen Grundlagen sind beim Bau im Außenbereich bzw. bei der Innenbebauung zu beachten.
Am Nachmittag hatten wir dann Gelegenheit im Rahmen einer Stadtführung die sehenswerte Innenstadt mit vielen neuen und historischen Gebäuden zu besichtigen.
Am Abend besuchten wir im Keller des Malzhauses ein Konzert mit dem deutschen Songschreiber und Musiker Danny Dziuk mit seinem Partner Karl Neukauf. Er schrieb u.a. Songs für Annet Louisan, Ulla Meinecke und andere Künstler.
Am Sonntagmorgen hielt unser Mitglied, Rechtsanwalt Christoph Lorenz, ein Seminar zum Thema: „Sicherer Schulweg“. Es war sehr interessant, was alles dadabei, vor allem auch von kommunaler Seite beachtet werden muss.
Sehr interessant war für uns auch das Programm am Nachmittag. Eine Führung im Voigtlandmuseum und ein Besuch des Erich-Ohser-Haus. Hier erfuhren wir viel Neues und Interessantes über den Menschen und Karikaturisten e.o.plauen, der vor allem durch seine Vater-und-Sohn-Bildergeschichten bekannt wurde.
Vater und Sohn Denkmal und unsere Gruppe vor dem e.o.plauen -Haus
Für uns Alle war es wieder ein sehr schönes, vor allem aber auch ein lehrreiches Wochenende.
Wir haben wieder viel Neues und auch Interessantes kennengelernt. Wir bedanken uns bei allen Organisatoren und freuen uns schon auf unsere 11. Bildungsreise 2018.
Auch unseren jüngsten Mitgliedern, Hanna und Saskia, hat es sehr gefallen.