Kopfbild1Kopfbild2Kopfbild3
Freie Wähler auf FacebookWappen Meerane
StartseiteWir über uns10 gute GründeUnsere SatzungAufnahmeantragKontaktImpressumDatenschutz
Bildungsreise 2013

 

Bildungsreise der Freien Wähler nach Seiffen vom 27.9. bis 29.9. 2013
in das Hotel Nußknackerbaude


Nußknackerbaude

Unsere inzwischen 6. Bildungsreise führte uns in diesem Jahr in das im mittleren Erzgebirge liegende Spielzeugdörfchen Seiffen. Eingebettet im Talkessel zwischen dem Ahornberg (823 m), dem Schwartenberg (789 m) und dem Reicheltberg (741 m) erinnert der Ort an ein großes Museum. Nussknacker, Räuchermänner, Schwibbögen und viele Holzschnitzarbeiten wohin man auch schaut.


Ein riesiger Nussknacker empfing uns<BR>gleich am Eingang des Hotels
Ein riesiger Nussknacker empfing uns
gleich am Eingang des Hotels
...und herrliches Wetter, na ja, wenn Engel reisen!
...und herrliches Wetter, na ja, wenn Engel reisen!

 

Auf unserem Schulungsprogramm standen wieder hochinteressante Seminare mit kommunalpolitischen Themen. So machte uns Jens Möse von der Verkehrswacht Zwickauer Land mit Neuigkeiten zur StVO und über die seit dem 1.4. diesen Jahres gültigen Gesetze und Vorschriften bekannt.


Bild1 Bild2

Zum Beispiel zu neuen Verkehrszeichen oder zu Konsequenzen des neuen Punktesystems.


Bild1 Bild2
Bild3 Bild4

Unsere Steffi überraschte uns wieder mit selbstgebackenen „Studienplätzchen“.

 

Hochinteressant waren auch die praktischen Übungen mit der „Alkoholbrille“, die beim Durchsehen einen Alkoholpegel von 0,8 Promille simulierte oder der Reaktionstest bei einer MPU.


Mit 0,8 Promille hat man schon Probleme<br>beim Gehen
Mit 0,8 Promille hat man schon Probleme
beim Gehen
Matthias beim MPU - Test
Matthias beim MPU - Test

Gerade in Vorbereitung der Kommunalwahlen 2014 sprach Referent Sören Kristensen, Stadtrat von Werdau und Vorsitzender des WKB ( Werk für kommunalpolitische Bildung Sachsen e.V.) wieder in seiner gewohnt kompetenten Art zum Thema Wirtschaftsrecht in Kommunen. An zahlreichen Beispielen erläuterte er uns u.a. die komplizierte Materie zum Vergaberecht bei öffentlichen Aufträgen.


Bild1 Bild2
Bild

Da er sich auch mit rechtlichen Problemen bestens auskannte,
musste er zahlreiche Fragen zu diesem Thema beantworten.


 

Natürlich kam bei unserem Besuch auch der gesellige Teil nicht zu kurz, z.B. der Besuch im erzgebirgischen Spielzeugmuseum, einem international anerkannten Fachmuseum für erzgebirgisches Spielzeug und erzgebirgische Volkskunst.


Bild1 Speziell für Kinder gab es viel zum Ausprobieren
Speziell für Kinder gab es viel zum Ausprobieren
Bild1 Bild2 Bild3
Auch im Freilichtmuseum gab es viel zu bestaunen.

Bild1 Bild2
alte Reifendreherwerkstatt
alte Reifendreherwerkstatt
Bild2 da kann man nur staunen
da kann man nur staunen
Ein weiterer Höhepunkt war auch der Besuch in der Manufaktur für erzgebirgische Volkskunst von Richard Glässer. Der Chef selbst führte uns durch seine Schauwerkstatt und erläuterte uns die Herstellung von diesen liebenswerten und ausdrucksstarken Figuren aus gedrechselten Holzformen.

Bild1 Bild2 Bild3
Einfach nur phantastisch
Einfach nur phantastisch
Karin übermittelt den Gruß der<br>Freien Wähler aus Meerane
Karin übermittelt den Gruß der
Freien Wähler aus Meerane
Die Auswahl fällt schon schwer

Die Auswahl fällt schon schwer

Bei einem Spaziergang durch die kleine erzgebirgische Stadt gab es viel zu bestaunen.

Bild1 Bild2 Bild3
Die wunderschöne Kirche von Seiffen
Die wunderschöne Kirche von Seiffen
ist Anziehungspunkt aller Besucher
ist Anziehungspunkt aller Besucher

 

Auch der gemütliche Teil unserer Bildungsreise kam nicht zu kurz


Beim allabendlichen „politischen Stammtisch“

Beim allabendlichen „politischen Stammtisch“

Auf der hoteleigenen Kegelbahn
Auf der hoteleigenen Kegelbahn
Bild2

 

Auch unsere diesjährige 6. Bildungsreise war wieder ein voller Erfolg. Allen Teilnehmern hat die Auswahl der Seminarthemen und das Rahmenprogramm sehr gut gefallen. Besten Dank an die Organisatoren, vor allem an unseren Matthias Ulbricht.

Unser Dank gilt selbstverständlich auch dem WKB (Werk für kommunalpolitische Bildung Sachsen e. V.) für die finanzielle und organisatorische Unterstützung.

Wir alle sind gespannt, wo es denn 2014 hingeht und wir freuen uns schon sehr.



Freie Wähler Meerane